Benutzer Diskussion:Frank Dickert
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hallo,
mir scheint, es hat Dich noch niemand bei uns begrüßt!
Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen stellst Du am besten hier, ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne.
Besonders wichtig ist uns Wikipedianern, daß wir keinen Ärger mit Anwälten wollen. Deshalb bitten wir jeden Neuankömmling, die Urheberrechte zu beachten und kein urheberrechtlich geschütztes Material in die Wikipedia zu kopieren.
Ein Tip noch für Deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-) -- Herr Klugbeisser 08:45, 19. Mai 2004 (CEST)
-
- Vielen Dank für die nette Begrüßung. fwiki
Hallo, danke erstmal für die nette Begrüßung. Dies war mein erster Artikel den ich hier eingestellt habe und hoffe, alles richtig gemacht zu haben. Hab mir gedacht, wenn schon sein Todestag erwähnt ist, sollte auch was zu Lothar Fischer zu erfahren sein, zumal das Thema Fischer hier in Neumarkt sehr kontrovers diskutiert wird. Eine Frage hätte ich dann doch: bist du dir wirklich mit dem Todestag sicher? Denn ich konnte durchweg den 15. Juni als Todestag finden (Internet/Lokalzeitung/Lokalradio).
-
- Ich habe das Todesdatum aus dem Spiegel Register Ausgabe 26/2004 Frank Dickert 12:23, 24. Jun 2004 (CEST)
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Hallo Frank
Ich habe mit Interesse Deine Beiträge über die AEG-Flugzeuge im 1.WK gelesen und möchte nun mal wissen: Warum schreibst Du sowenig über diese Typen, da gibt es doch sicher mehr zu berichten? Mach das doch mal ,das würde die ganze trockene Geschichte doch etwas auflockern! MfG Billyhill 04:25, 31. Jul 2004 (CEST)
- Leider sind das alle Informationen, die ich über diese Flugzeugtypen habe. Dabei habe ich schon die Informationen aus vier mir zur Verfügung stehenden Werken zusammengetragen. Ich habe allerdings gehofft, dass sich da noch jemand auskennt und die Beiträge entsprechend ergänzt. Frank Dickert 20:54, 31. Jul 2004 (CEST)
Moin Frank,
ich bin eben auf einen der AEG-Flugzeug-Artikel gestoßen und habe mich dann einfach mal weitergeklickt.
Was hälst Du davon, die jeweiligen Reihen (B, C) jeweils in einem Artikel zusammenzufassen (siehe das Beispiel AEG C.VIII, in dem ich mal versuchsweise die Version C.VIII Dr eingearbeitet habe - die anderen Unterreihen könnte man m.E. genau so einbauen)?
Ich halte diese Vorgehensweise für sinnvoller; ähnliche Beispiele findet man in der Wikipedia auch bei anderen Fahr- bzw. Flugzeugen (siehe Boeing 747).
Über eine Stellungnahme Deinerseits auf meiner Diskseite oder hier würde ich mich freuen. Gruß --Grimmi>O 22:03, 9. Aug 2005 (CEST)
- Hallo Grimmi,
ich habe nichts dagegen, wenn Du die Artikel zusammenfasst. Beim anlegen der Artikel habe ich mich an die bisherige Aufzählung in der "alten Liste der Flugzeuge" orientiert. Gruss Frank Dickert 20:58, 10. Aug 2005 (CEST)
-
- Och schade..... - ICH soll das machen? Ich dachte, DU machst das. ;-)
- Och schade..... - ICH soll das machen? Ich dachte, DU machst das. ;-)
Nee, ich mach das, wenn ich mal Zeit dafür habe.
Übrigens danke, dass Du meine großen "E´s" korrigiert hast - versehentlich hatte ich meine Feststelltaste gedrückt und das nicht bemerkt. Gruß --Grimmi>O 22:16, 10. Aug 2005 (CEST)
- Hallo Grimmi,
wie Du ja sicherlich gemerkt hast, habe ich mich zur Zeit auf Kurzbeiträge und kleine Änderungen beschränkt, da ich momentan ebenfalls wenig Zeit habe. Gruss Frank Dickert 21:46, 11. Aug 2005 (CEST)
-
- Moin Frank, ich hatte es nicht bemerkt, da ich andere User nicht "überwache" ;-).
Aber ist okay, der Job rennt ja nicht weg. Gruß --Grimmi>O 21:54, 11. Aug 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Treffen der Wikipedianer in Rhein-Neckar
Hallo Frank,
was hältst Du von einem Treffen der Wikipedianer im Rhein-Neckar-Dreieck? Infos gibt es unter Treffen der Wikipedianer oder bei mir per Mail. --LuTo 00:40, 26. Jan 2005 (CET)
Onlineumfrage zu Wikipedia
Hallo, bitte entschuldigen Sie die Störung auf Ihrer Diskussionsseite!
Wir, Esther Stosch, Julia Eckert und Stefan Leidner, sind Studenten der Kommunikationswissenschaft in Bamberg. Im Rahmen einer Seminararbeit bitten wir Sie, sich kurz Zeit zu nehmen, und unsere Seite mit einem Onlinefragebogen zu besuchen! Vielen Dank im Voraus!
[Bearbeiten] Rhein-Neckar-Dreieck
Hallo, Frank!
Ich möchte Dich auf zweierlei Dinge aufmerksam machen:
- Ich habe ein neues Portal Mannheim Rhein-Neckar gegründet, für das ich noch händeringend Mitstreiter und Helfer suche! Schau Dir mal an, was schon da ist, und vielleicht fällt Dir ja was dazu ein!
Dieser Benutzer kommt aus dem Rhein-Neckar-Dreieck. |
- Damit sich die Wikipedianer aus dem Rhein-Neckar-Dreieck ein wenig kennenlernen und vernetzen können, gibt es nun eine Kategorie:Benutzer aus dem Rhein-Neckar-Dreieck samt Baustein zum Einbauen auf der Homepage! Infos auf der Kategorieseite.
Viele Grüße, PanchoS 21:35, 30. Jul 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Jahreszahlen, Entlinkung
Hallo Frank, bitte entlinke nicht die Jahreszahlen in den Tagesblättern. Vor einiger Zeit haben wir uns mal darauf geeinigt, dass diese alle verlinkt werden, um z. B. eine automatische Sortierung nach dem Hinzufügen von Personen möglich zu machen. Gruß --peter200 14:35, 20. Jan 2006 (CET)
- Hallo Peter, vielen Dank für die Info. Frank Dickert 20:49, 20. Jan 2006 (CET)
[Bearbeiten] Wanze
Hallo Frank, habe erst gerade gesehen, dass du die Bestimmung der Wanze korrigiert hast - danke :-). Ich habe es auf den commons jetzt noch richtig einsortiert. Magst du das Bild mit korrektem Namen noch einmal hochladen - das kann ich aber auch bei Gelegenheit übernehmen, wenn das für dich ok ist. Grüße, -- Schusch 14:17, 25. Mai 2006 (CEST)
- Hallo Schusch, du kannst das Bild umbenennen. Löschen oder umbenennen geht wohl nicht so einfach. Frank Dickert 21:42, 25. Mai 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Michel Matschoss
Hallo Frank. Es wird gerade die Relevanz eines Artikel über Michel Matschoss diskutiert. Er soll gemeinsam mit Alex Randolph das Spiel Sagaland erfunden haben. Da Du den Artikel über Alex Randolph begonnen hattest, dachte ich, vielleicht weisst Du etwas mehr über Matschoss und kannst den Artikel mithelfen zu verbessern. - Gruß --Rybak 09:58, 13. Nov. 2006 (CET)
- Hallo Rybak, leider habe ich keine weitergehenden Informationen über Matschoss. Viele Grüße Frank Dickert 20:33, 14. Nov. 2006 (CET)