Francesco Antonio Vallotti
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Francesco Antonio Vallotti (* 11. Juni 1697 in Vercelli; † 10. Januar 1780 in Padua) war ein italienischer Komponist, Musiktheoretiker und Organist.
Obwohl er zu Lebzeiten ein berühmter Kirchenmusikkomponist war, werden seine Werke heute nur sehr selten aufgeführt. Seine Bedeutung besteht heute eher als Namensgeber der Vallotti-Stimmung, die er zwar nicht erfunden, aber als erster dokumentiert hat, und die heute die wohl am weitesten verbreitete Stimmung im Bereich der historischen Aufführungspraxis darstellt.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Vallotti, Francesco Antonio |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Komponist |
GEBURTSDATUM | 11. Juni 1697 |
GEBURTSORT | Vercelli |
STERBEDATUM | 10. Januar 1780 |
STERBEORT | Padua |