Francesco Cilea
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Francesco Cilea (* 23. Juli 1866 in Palmi, Provinz Reggio di Calabria; † 20. November 1950 in Varazze, Provinz Savona) war ein italienischer Komponist und Musikpädagoge.
Cilea war von 1896-1904 Professor für Musiktheorie in Florenz und 1916-35 Leiter des Konservatoriums in Neapel. Seine Opern gehören zur lyrischen Variante des italienischen Verismo. Er schrieb ferner Orchester- und Kammermusik, Klavierstücke und Lieder.
[Bearbeiten] Werke
- Opern
- Gina (1889)
- La Tilda (1892)
- L’Arlesiana (1897)
- Adriana Lecouvreur (1902), siehe Adrienne Lecouvreur
- Gloria (1907)
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Cilea, Francesco |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Komponist und Musiklehrer |
GEBURTSDATUM | 23. Juli 1866 |
GEBURTSORT | Palmi/Provinz Reggio di Calabria |
STERBEDATUM | 20. November 1950 |
STERBEORT | Varazze/Provinz Savona |