Frank Schröder
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Frank Schröder (* 2. Juni 1964 in Bingen) ist ein deutscher Schauspieler und Sänger. Als Schauspieler wirkte er in über 100 Fernseh- und Filmproduktionen sowie zahlreichen Fernsehsendungen mit.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Werdegang
Frank Schröder begann im Oktober 1983 in Hamburg ein Schauspielstudium, das er nach acht Semestern mit dem Diplom in Schauspiel und Musical abschloss. Kurz darauf erhielt er Angebote für erste Theater- und Fernsehrollen. 1988 spielte er in einer Episode[1] der ZDF-Serie Die Schwarzwaldklinik den Postboten Berti. In der RTL-Fernsehserie Zum Stanglwirt spielte er in den 1990er Jahren die Rolle des Toni. Es folgten zahlreiche Fernsehrollen, beispielsweise im Tatort, Großstadtrevier, Ein Fall für zwei, Diese Drombuschs, Forsthaus Falkenau , Hotel Paradies , Derrick und Unser Charly sowie Fernsehauftritte als Sänger oder Talkgast in diversen Fernsehshows.
Frank Schröder, der auch als Rundfunk- und Fernsehmoderator und als Sänger tätig ist, leitete die NDR 90,3 Sendung Fofftein mit… im Wechsel mit Dagmar Berghoff sowie die NDR-Welle-Nord-Sendung NachTisch und über 250 mal bei N3 die TV Service-Zeit N3 ab 4. Zu seinem 15-jährigen Berufsjubiläum produzierte er 2002 die CD Best of - Alles drin! mit Stücken wie Hände zum Himmel, Oh Donna Clara, Es wird Zeit.
1989 veröffentlichte Schröder sein Buch Die ungewöhnlichen Geschichten des Postboten Berti, das nach eigenen Angaben[2] über 15.000 mal verkauft wurde.
In Bad Oldesloe war Schröder 2004 für die Idee, Regie und Produktion des Freilicht-Theaterstückes Der Salzgraf verantwortlich, das er mit dem Buchautor Curt Gerritzen zusammen geschrieben hat; bei den Karl-May-Spielen in Bad Segeberg spielte er zweimal die Rolle des Lord Castlepool und im dritten Jahr des Mexikanischen Statthalters Jurisconsulto.
In Wolfgang Rademanns Neuproduktion von Die Schwarzwaldklinik - Die nächste Generation übernahm Frank Schröder 2005 erneut die Gastrolle des Postboten Berti.
[Bearbeiten] Bücher
- Die ungewöhnlichen Geschichten des Postboten Berti, ALLMUSICA Production Frank Schröder 1998 ISBN 978-3933224002
[Bearbeiten] Diskografie (Auswahl)
- Schlaraffenland, 1997
- Küss mich, Maxi-CD, 1997
- Best of Alles Drin, 2002
- Shake it up, 2006
- Es Wird Zeit, Maxi-CD, 2006
[Bearbeiten] Weblinks
- Frank Schröder in der Internet Movie Database
- Ausführliche Diskographie und Liste der TV-Auftritte von Frank Schröder auf der Website von ALLMUSICA.
[Bearbeiten] Einzelnachweise
- ↑ http://imdb.com/name/nm0775651/ IMDB-Filmografie
- ↑ http://www.allmusica.de/allmusica/servlet/de.gudberg.allmusica.ActionServlet?req_action=artistdetails&artistid=1084675170937 Eigendarstellung auf ALLMUSICA Production Frank Schröder
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schröder, Frank |
KURZBESCHREIBUNG | Deutscher Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 2. Juni 1964 |
GEBURTSORT | Bingen am Rhein |