Franz Georg Strauß
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Franz Georg Strauß (* 5. Mai 1961 in München) ist der jüngere Sohn des früheren Bayerischen Ministerpräsidenten Franz Josef Strauß und seiner Frau Marianne.
Er lebt und arbeitet als Medienunternehmer in München und ist verheiratet mit Birgit Strauß. Er machte eine Lehre zum Werbekaufmann und studierte Jura, 2003 promovierte er im Europarecht.
Von 1985 bis zum 12. Dezember 1996 hielt Franz Georg Strauß eine 30%ige Beteiligung am von ihm mit gegründeten damaligen Münchner TV-Stadtsender "tv weiß-blau" (später tv.münchen), die danach vom Medienunternehmer Leo Kirch übernommen wurde. Von diesem erwarb er dessen Anteil am Münchner Lokalradiosender Radio Arabella, seit 2005 ist er wieder am Münchner Lokalfernsehen mit den Kanälen münchen.tv, münchen2 und RTL München live beteiligt.
Seit 1984 ist er Vorstand der nach seiner Mutter benannten Marianne-Strauß-Stiftung, die unverschuldet in Not Geratenen finanziell und beratend hilft.
[Bearbeiten] Siehe auch
- Geschwister Max Josef Strauß (* 1959) und Monika Hohlmeier (* 1962)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Strauß, Franz Georg |
KURZBESCHREIBUNG | jüngster Sohn des früheren Bayerischen Ministerpräsidenten Franz Josef Strauß |
GEBURTSDATUM | 5. Mai 1961 |
GEBURTSORT | München |