Frederick Augustus Abel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sir Frederick Augustus Abel, Bart (* 17. Juli 1827 in Woolwich, Großbritannien; † 6. September 1902 in London, Großbritannien) war ein englischer Chemiker.
Bekannt ist der nach ihm benannte Abelsche Flammpunktprüfer für Petroleum. Erfinder eines Verfahrens zur Herstellung von Zellulosenitrat.
[Bearbeiten] Werke
- Zusammen mit C. L. Bloxam: Handbook of Chemistry
- Modern History of Gunpowder (1866)
- Gun-cotton (1866)
- On Explosive Agents (1872)
- Researches in Explosives (1875)
- Electricity applied to Explosive Purposes (1884)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Abel, Frederick Augustus |
KURZBESCHREIBUNG | englischer Chemiker |
GEBURTSDATUM | 17. Juli 1827 |
GEBURTSORT | Woolwich, Großbritannien |
STERBEDATUM | 6. September 1902 |
STERBEORT | London, Großbritannien |