New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Diskussion:Friedrichshafen - Wikipedia

Diskussion:Friedrichshafen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

hi
auch hi

hallo zusammen... wer kommt denn alles aus Friedrichshafen? --netCuRLi 19:56, 11. Jul 2006 (CEST)

Leider anscheinend kaum jemand. Jedenfalls ist commons:Category:Friedrichshafen, Germany erschreckend leer. Da ich da als Ravensburger natürlich auch nur hinfahre, wenn es unbedingt sein muss ;-)... her mit den Bildern und Informationen! --AndreasPraefcke ¿! 20:27, 11. Jul 2006 (CEST)

nicht aus Friedrichshafen, aber aus der Nachbarstadt im Nordwesten. --androl 21:42, 1. Nov. 2006 (CET)


  • Efrizweiler wurde 1259 in castro Wilaer erstmals erwähnt.

das ist kein deutscher Satz, da fehlen die Anführungszeichen. Oder was hat es mit "castro Wilaer" auf sich? --androl 21:42, 1. Nov. 2006 (CET)

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Ehrenbürger

Sollten die Ehrenbürger zur Übersichtlichkeit evtl in eine Liste der Ehrenbürger Friedrichshafens ausgelagert werden und dann die wichtigsten 3 oder 4 im Artikel bleiben? Grüße --Mk-fn 10:09, 18. Nov. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Infobox Ort in Deutschland

Der Artikel wurde am 06. Dezember 2006 um 12:58:13 von RKBot automatisch überarbeitet.

Dabei wurde die bisherige Wikipedia:Formatvorlage Stadt durch die neue Vorlage:Infobox Ort in Deutschland ersetzt.

Folgende Angaben in der Tabelle konnten dabei nicht automatisch umgesetzt werden oder entsprechen nicht der Vorgabe:

Region Bodensee-Oberschwaben
Gemeindeart Große Kreisstadt
Ausländeranteil 13,3 %

[Bearbeiten] Review (29. Dezember - 22. Januar)

Friedrichshafen [ˈfriːdrɪçshaːfən; ˈfrɪd-] ist eine Stadt am nördlichen Ufer des Bodensees. Sie ist die Kreisstadt und größte Stadt des Bodenseekreises sowie nach Konstanz die zweitgrößte Stadt am gesamten Bodensee.

Nach mehrwöchiger Arbeit möchte ich den Artikel ins Review stellen. Ich habe einige größere Änderungen vorgenommen und den Artikel in allen Abschnitten ausgebaut. Nun möchte ich eure Meinung hören und natürlich auch einige Verbesserungsvorschläge. Gruß, --Mk-fn 11:19, 29. Dez. 2006 (CET)

Das ist ja ein riesen Artikel. Steckt einiges an Arbeit drin. Hab nur kurz "drübergelinst". Die Jahreszahlen sollten entlinkt werden. Ist zwar "Geschmacksache", aber gerade bei so zahlreichem Vorkommen von Jahreszahlen sollten diese wirklich nicht verlinkt sein. Im Abschitt "Klima" ist bisher nur eine Klimatabelle. Ein wenig Text kann da nicht schaden. Vieleicht kann man darauf eingehen, daß FN durch den See im Winter meist ein wenig wärmer ist als das Hinterland. Den grässlichen Schussental-Nebel sollte man auch anbringen. --Bodenseemann 01:04, 3. Jan. 2007 (CET)
Im Fließtext hab ich die Datumsangaben entfernt. Wie ist das bei Personen?...Soll ich das Geburts/Sterbedatum verlinken?...Die Jahreszahlen bei den Ehrenbürgern müssen warscheinlich raus oder? Die weiteren Vorschläge werd ich jetz einarbeiten. Grüße. --Mk-fn 11:47, 3. Jan. 2007 (CET)
Die Aufzählung der Kirchen finde ich etwas unflüssig. Und vieleicht hast du ein Foto von der Columban? Die Pyramide mit externem Glockenturm ist ja schon was besonderes. --Bodenseemann 01:15, 3. Jan. 2007 (CET)
warum heißt der erste Geschichtsabschnitt "Privilegien durch den Kaiser"? Dort sind weder Privilegien noch der Kaiser erwähnt...--Zollernalb 13:59, 6. Jan. 2007 (CET)
kann mir jemand den Satz im Abschnitt Wiederaufbau erklären: Dazu wurde eine Rollbahn angelegt, die bis 1949 die gesamte Altstadt frei räumte ?--Zollernalb 14:34, 6. Jan. 2007 (CET)
Der erste Absatz ist umbenannt. Die Rollbahn war zur Enttrümmerung der Innenstadt (vorriger Satz). Grüße, --Mk-fn 15:03, 6. Jan. 2007 (CET)
Desweiteren habe ich die Stadtteile in extra Artikel ausgelagert, zum Kilma einen Text verfasst, Jahreszahlen bei Ehrenbürgern überarbeitet. Zur Columban-Kirche folgt ein Bild, an die Aufzählung der Kirchen habe ich mich noch nicht rangewagt. Hoffe auf weitere Verbesserungsvorschläge. Grüße, --Mk-fn 13:41, 10. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Lesenswert-Kandidatur: Friedrichshafen (Archivierung Abstimmung 22. bis 29. Januar 2007)

Nachdem das Review aufgrund mangelnder Beteiligung nicht viel ergeben hat, möchte ich den Artikel Friedrichshafen, den ich seit Oktober stark überarbeitet habe zur Lesenswertdiskussion stellen. Dabei werde ich natürlich weiterhin die Fehler des Artikels verbessern, die ihr anmerkt. Dass dies mein erster Artikel auf diesem Niveau ist, bitte ich zu berücksichtigen. Als Hauptautor Neutral. Grüße, --Mk-fn 19:29, 22. Jan. 2007 (CET)

  • Hat meine volle Unterstützung. Daher natürlich Pro. --TrinityfoliumDisk.Bew. 19:43, 22. Jan. 2007 (CET)
  • Pro einige Layoutschnitzer, auch die Karte Lage der Stadtteile und Ortsteile von Friedrichshafen würde ich mir wünschen durch eine bessere zu ersetzen ansonsten aber durchaus lesenswert --Wladyslaw Disk. 13:03, 23. Jan. 2007 (CET)
    • Könntest du beim Layout Tips geben. Für die einzelnen Weiler/Wohnplätze ist eine Karte in Arbeit...Wird allerdings noch etwas dauern. Grüße, --Mk-fn 14:57, 23. Jan. 2007 (CET)
Zwei Beispiele: überleg Dir, in welchem Format die Bilder im Artikel dargestellt werden sollen und versuch es zu vereinheitlichen. Momentan wirkt es etwas unsystematisch. Die Stadtoberhäupter würde ich in eine Tabelle packen. Sieht besser aus. --Wladyslaw Disk. 23:28, 24. Jan. 2007 (CET)
  • Vorerst Neutral. Hatte noch keine Zeit den Artikel genauer durchzulesen, aber das Kapitel "Kultur und Sehenswürdigkeiten" ist mir persönlich einfach zu lang. Wenn man das Inhaltsverzeichnis weglässt, macht das Kapitel etwa 35 bis 40% des Textes aus, sodass mir hier die Gewichtung etwas zu ungünstig erscheint. Insbesondere die Abschnitte über Musik und die Kulturzentren sollte man verdichten. Falls für eigene Artikel relevant, würde ich sie tw. auslagern, ansonsten hier kürzen oder in einen Artikel ala "Kultur in Friedrichshafen" auslagern. Ein eigenes Kapitel für einen Verein mit 28 Mitgliedern (Count Zeppelin) verstehe ich auch nicht. Ich finde man könnte das Musikkapitel auf ein allgemeines, gekürztes Kapitel kürzen. --Geiserich77 09:02, 24. Jan. 2007 (CET)
    • Im Kulturabschnitt habe ich versucht die kulturellen Besonderheiten gegenüber anderen Städten ausführlich darzustellen. Warscheinlich wäre der eine oder andere Abschnitt relevant für einen Einzelartikel. Count Zeppelin ist trotz seiner 28 Mitglieder eine deutschlandweite Besonderheit...Es existieren natürlich mehr Vereine mit weitaus mehr Mitgliedern. Diese sind allerdings nicht besonders gut. Die Auslagerung in einen Kulturartikel gefällt mir sehr gut. Evtl. werde ich mich da heut ma ransetzen. Grüße, --Mk-fn 13:48, 24. Jan. 2007 (CET)
  • Pro Ich freue mich auf weitere Verbesserungen ;-) --Zollernalb 15:18, 27. Jan. 2007 (CET)
  • Pro interessanter und informativer Artikel--Stephan 10:03, 28. Jan. 2007 (CET)
  • contra: Zergliederter Text (in Kultur und Sehenswürdigkeiten muss nicht jeder Zweizeiler eine Überschrift im TOC haben) bei dem sich kein Lesefluss einstellen mag, Jahreszahlen entlinken. Den Abschnitt Musik könnte man auch als „Vereinsspam“ (Count Zeppelin, jazzport e.V.) löschen, wir sind auch kein Veranstaltungskalender („Zusätzlich findet jeden Donnerstag Abend ab 20:30 Uhr im Flughafenrestaurant Halbhuber ein Treffen für Jazzfans mit Auftritten Lokaler Bands und Combos statt.“). An Wikipedia:Weblinks ändert sich übrigens auch nichts, wenn man die gänzlich irrelevanten Weblinks als Fußnote eingehen lässt. Abschnitt Bauwerke im Vergleich stark unterrepräsentiert. Die Bilder haben wenig bis keine Aussagekraft (Flughafen Friedrichshafen, Musikschule) oder sind unscharf/unterbelichtet. Der Informationsgehalt von Sätzen wie „Schließlich ist auch der Tourismus ein wichtiger Wirtschaftsfaktor.“ geht gegen Null. Informationen wie „Aufgrund eines Besitzerwechsels war am 3. und 4. August 2006 die Sendung „Die Kochprofis“ des Fernsehsenders RTL 2 zu Gast.“ erachte ich als schlichtweg irrelevant, generell wird dieser Teil zu sehr ausgeführt, es stimmt einfach die Gewichtung nicht, bei z. B. den Stiftungsgeldern, die ja offensichtlich wichtig für die Stadt waren, steht nichts hingegen Näheres. Momentan klares Contra. --Polarlys 16:09, 28. Jan. 2007 (CET) PS: Eine Auslagerung des Kulturteils erachte ich als kontraproduktiv, der Abschnitt krankt an ganz anderen Dingen. --Polarlys 16:11, 28. Jan. 2007 (CET)
Habe das überarbeitet, was in kürze ging. Dennoch denke ich, dass die Gewichtung nicht die entscheidende Rolle in der Bewertung spielen darf. Fast alle Artikel sind in einem Abschnitt schon ausführlicher als in einem anderen. Die anderen Teile werden bis zur Exzellentkandidatur weiter verbessert. Grüße, --Mk-fn 07:19, 29. Jan. 2007 (CET)
  • contra: Muss mich leider meinem Vorschreiber anschliessen. Auch bitte nochmals Stil, Ausdruck und Orthographie überarbeiten. Was muss ich mir unter diesem Satz vorstellen: „Weitere Reisen sowie das Seehasenfest prägten den weiteren Verlauf des Fanfarenzuges“. Ausdruck: „Dieser Fluss betritt von Oberteuringen kommend westlich des Stadtteils Ailingen...“, „Als Investor ließ sich die Firma Matthäus Schmid aus Baltringen begeistern“. Auch sind für meinen Geschmack zu viele triviale Details vorhanden, so z.B. unter dem Unterkapitel Kulturzentrum K42 (auch hier: Zustimmung zu Polarlys). Da könnte man locker etwas kürzen. Last but not least: Bitte statt "..." „...“ verwenden wie bei WP allgemein üblich und nochmal die Ratschläge zur Referenzierung durchlesen. Die Webseite einer unbekannten Musikband als Referenz ist leider nicht im Sinne des Erfinders. Ansonsten ist IMHO Potential vorhanden, der letzte Schliff fehlt aber auf jeden Fall noch. Gruß Martin Bahmann 12:51, 29. Jan. 2007 (CET)
Habe die angemerkten stilistischen Probleme korrigiert, die genannten Referenzen gekürzt. Für die Korrektur der Anführungszeichen könnte man doch einen Bot drüberlaufen lassen, oder? Da die Kandidatur dennoch nicht erfolgreich sein wird, möchte ich mich bei allen Teilnehmern, besonders den Kritikern, bedanken. Der Artikel wird bald wieder hier stehen ;-) Grüße, --Mk-fn 07:56, 30. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Erwähnung der Sauerstoffwerke Friedrichshafen?

Im Internet und auch in der Wikipedia findet sich praktisch nichts zu den Sauerstoffwerken FN. Hat dies einen besonderen Grund? Evtl. Abmahnungen? Sie sind ja mit der Produktion von Wasserstoff für die Zeppeline entstanden. Soweit ich das überblicken kann, liefern sie neben der Linde_AG medizinische Gase (bes. Sauerstoff) an praktisch alle deutschen Kliniken und Rettungsdienste.--spätabends Meckerecke 13:12, 27. Feb. 2007 (CET)

Im Artikel Friedrichshafen kann man es mit 1-2 Sätzen erwähnen. Außerdem könnten Informationen in den Artikel Zeppelin einfließen. Ob die Sauerstoffwerke relevant für einen Artikel sind, ist über die Relevanzkriterien nachzuprüfen. Grüße, --Mk-fn 16:58, 27. Feb. 2007 (CET)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu