Friedrich Burgmüller
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Friedrich Burgmüller (* 4. Dezember 1806 in Regensburg; † 13. Februar 1874 in Beaulieu bei Paris) war ein deutscher Komponist.
Burgmüller entstammte einer musikalischen Familie; sein Vater August Burgmüller wirkte als Musiklehrer, Komponist, Kapellmeister und später als Musikdirektor in Düsseldorf, seine Mutter Therese von Zandt war wahrscheinlich Mitarbeiterin der in Leipzig publizierten Allgemeinen Musikalischen Zeitung. Sein jüngerer Bruder Norbert Burgmüller war ebenfalls Musiker, Klavierlehrer und Komponist. Ab 1834 wirkte Friedrich Burgmüller in Paris und ist bis heute besonders für seine Klavieretüden für junge Pianisten bekannt.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Burgmüller, Friedrich |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Komponist |
GEBURTSDATUM | 1806 |
STERBEDATUM | 1874 |