Friedrich Ostendorff
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Friedrich Ostendorff (* 12. Januar 1953 in Dortmund) war von 2002 bis 2005 Bundestagsabgeordneter der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen und ist seit 1983 politisch aktiv.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Ausbildung, Beruf und Mitgliedschaften in Verbänden
Nach der mittleren Reife in der Realschule Oberaden in Bergkamen 1968 und der anschließenden landwirtschaftlichen Ausbildung von 1968 bis 1974 absolviert Ostendorff 1974 seine Meisterprüfung zum Landwirt. Seit 1971 ist er Mitglied der Westfälisch-Lippischen Landjugend, seit 1975 Mitglied des Bauernverbandes. 1977 folgt ein landwirtschaftliches Auslandspraktikum in Japan und 1978 schließlich die Übernahme des elterlichen Hofes in Bergkamen-Weddinghofen. 1980 ist Ostendorff Mitbegründer der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL), 13 Jahre dessen NRW-Vorsitzender und 1983 Mitbegründer des Vereins zur Förderung der artgerechten Tierhaltung NEULAND.
[Bearbeiten] Politische Laufbahn
Nach der Mitbegründung der Grünen im Kreis Unna im Jahr 1980 wird Ostendorff 1994 Fraktionsvorsitzender der Grünen im dortigen Kreistag und 1999 im Regionalrat des Regierungsbezirks Arnsberg. 2002 schließlich geht er nach Berlin und ist seitdem Bundestagsabgeordneter der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen. Auf der Landesdelegiertenkonferenz NRW von Bündnis 90/Die Grünen vom 2. - 3. Juli 2005 in Düsseldorf wurde Ostendorff auf Platz 12 der Landesliste für die Bundestagswahl 2005 gewählt, verfehlte aber knapp den Einzug in den 16. Deutschen Bundestag.
[Bearbeiten] Familie
1977 lernt Ostendorff auf einer Veranstaltung von Amnesty International in Dortmund die aus Hamm (Westfalen) stammende Ulrike Oberhaus kennen. Sie wird die erste Auszubildende auf dem Hof und 1981 Ostendorffs Frau. Sie ist heute Chefin des Hofes. 1988 wird Tochter Lina Jenny geboren.
[Bearbeiten] Aufgaben im Bundestag
- Mitglied und Obmann im Ausschuss für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft
- Stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
- Stellvertretendes Mitglied im Haushaltsausschuss
- Stellvertretender Vorsitzender der Deutsch-Japanischen Parlamentariergruppe
- Mitglied in folgenden Parlamentariergruppen:
- Deutsch-Baltische Parlamentariergruppe
- Deutsch-Indische Parlamentariergruppe
- Deutsch-Polnische Parlamentariergruppe
[Bearbeiten] Weblinks
- Friedrich Ostendorff auf bundestag.de
- Interview mit Friedrich Ostendorff im Jugendforum des deutschen Bundestages
- Steckbrief des Bioland-Hofes Ostendorff
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ostendorff, Friedrich |
KURZBESCHREIBUNG | seit 2002 Bundestagsabgeordneter der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen |
GEBURTSDATUM | 12. Januar 1953 |
GEBURTSORT | Dortmund |