Fuchsia sanctae-rosae
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Fuchsi sancta-rosae | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||||
|
||||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||||
Fuchsia rosae | ||||||||||||||
Kuntze, 1892 |
Die Fuchsia sancta-rosae ist eine Art aus der Familie der Nachtkerzengewächse (Onagraceae).
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Erscheinungsbild
Diese Fuchsienart zeichnet sich durch relativ kleine Blüten aus, die einzeln in den Blattachseln stehen. Ihr Tubus ist orange-rot. Die kurzen Kelchblätter (Sepale) und die Korolle sind etwas heller gefärbt.
Der Strauch ist starkwüchsig und hat quirlig stehende, glänzend grüne Blätter.
[Bearbeiten] Herkunft
Die Pflanze stammt aus Bolivien und Peru.
[Bearbeiten] Literatur
- Gerda Manthey: Fuchsien, Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart 1987, ISBN 3-8001-6348-9