Gästetoilette
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Gästetoilette, auch als Gäste-WC bezeichnet, ist das Zimmer einer Wohnung, eines Wohnhauses, einer Gaststätte oder einer anderen öffentlichen Einrichtung, das eine Toilette vornehmlich für Gäste vorhält. Normales Inventar einer Gästetoilette ist eine Toilette und ein Waschbecken, sowie Seifen, Bürsten und Handtücher und Armaturen. Gästetoiletten werden zumeist in der Nähe des Eingangsbereichs errichtet und sind mit 1,5 bis 2,5 Quadratmetern oft der kleinste Raum einer Wohnung.
Eine allgemeine Verbreitung von Gästetoiletten fand erst nach dem Zweiten Weltkrieg statt. Sie soll insbesondere Gäste von dem oft als intim geltenen Badezimmer fernhalten. Mittlerweiler wird sie allerdings auch von den Bewohnern als Zweit- oder Ersttoilette benutzt.