Günther Stapenhorst
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Günther Stapenhorst (* 25. Juni 1888 in Gebweiler, Elsass (heute Guebwiller, Frankreich), † 2. Februar 1976 in München) war ein deutscher Filmproduzent.
Er besuchte die Marineakademie und trat 1900 der kaiserlischen Marine bei.
Ab 1924 war er in der Filmbranche tätig und trat 1928 als Produktionsleiter bei der UFA ein.
[Bearbeiten] Werke (Auszug)
- Der Tanzstudent (1928)
- Emil und die Detektive (1931)
- Amphitryon (Film) (1935)
- Im weißen Rössl (1952)
- Im weißen Rössl (1960)
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Stapenhorst, Günther |
KURZBESCHREIBUNG | Filmproduzent, Produktionsleiter (Film) bei der UFA |
GEBURTSDATUM | 25. Juni 1888 |
GEBURTSORT | Gebweiler, Elsass |
STERBEDATUM | 2. Februar 1976 |
STERBEORT | München |