Benutzer Diskussion:Ga.rp
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hallo ga.rp. Habe eben den Beitrag zu LH gelesen. Ist LH auch im Sperma des Mannes nachweisbar oder ausschließlich im Blut? Habe einen Ovulationstest mit positivem Ergebnis durchgeführt, aber erst nach dem Verkehr. Ist jetzt nur die Frage, ob ich tatschlich empfängnisbereit war oder es an meinem Mann lag. Wir wünschen uns sehnlichst ein zweites Kind, daher war der positive Test ein Grund zur Freude. LG, Senta
Hallo Senta, die Sache mit dem Nachweis im Sperma ist eine sehr spezielle Frage, die ich Dir leider nicht beantworten kann... Und eigentlich ist die Wikipedia auch keine Diskussionsplattform. Aber aus wissenschaftlichem Interesse ;) Ich kenne nur die Messung im Urin - und jetzt frage ich mich, wie das Sperma in Deinen Urin gekommen sein kann. Wenn Du weißt, wie, dann könnte im hypothetischen Fall, daß das LH im Sperma nachweisbar ist und der Test derart sensitiv ist, daß er so geringe Spuren nachweist, eine Schein-positive Probe entstanden sein. In jedem anderen Fall wird es wohl tatsächlich Dein eigener LH-Spiegel gewesen sein.
Aber Ihr müßt Euch dessen bewußt sein, daß die Befruchtung ja auch von vielen anderen Faktoren abhängt und sich selbst bei geglückter Befruchtung nur etwa (grob geschätzt, niemand kann das nachprüfen) 1/3 der befruchteten Eizellen zu einem Embryo entwickelt. Die meisten befruchteten Eizellen haben so schwere genetische Fehler, daß sie schnell (und unbemerkt) zu Grunde gehen, was nur zeigt, wie komplex die Sache eigentlich ist.
Wenn es allerdings trotz "regelmäßigem" Verkehrs über eine lange Zeit nicht klappt ("lange" liegt dabei sicher im Ermessen jedes Einzelnen), ist professioneller Rat für die meisten Paare der Schlüssel zum Erfolg.
In diesem Sinne wünsche ich fröhliches Weiter-Probieren! Ga.rp