Gabriel-Marie Legouvé
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gabriel-Marie Legouvé (* 23. Juni 1764 in Paris; † 30. August 1812) war ein französischer Schriftsteller, Übersetzer und Dramaturg.
Von Beruf Lateinlehrer am Collège de France, wurde er 1796 als "Auswärtiger" in die Abteilung "Poesie" der Akademie gewählt, 1803 als Vollmitglied.
[Bearbeiten] Werke
- Polyxène
- Der Tod Abels
- Epikur und Nero
- Eteokles
- Der Tod Heinrichs IV
Personendaten | |
---|---|
NAME | Legouvé, Gabriel-Marie |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Schriftsteller, Übersetzer und Dramaturg |
GEBURTSDATUM | 23. Juni 1764 |
GEBURTSORT | Paris |
STERBEDATUM | 30. August 1812 |