Gabriela Zapolska
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Gabriela Zapolska (* 30. März 1857 in Podhajce bei Łuck (heute Podgaizy, Ukraine); † 17. Dezember 1921 in Lemberg); eigentl. Maria Korwin-Piotrowska) war eine polnische Schriftstellerin.
Zapolska war die Tochter eines wohlhabenden Gutsbesitzers, die sich, gegen den Willen ihrer Eltern, 1879 einer wandernden Schauspielertruppe anschloss. Sie trat in vielen polnischen Städten auf und gastierte zwischen 1890 und 1895 in Paris.
1902 gründete sie eine Schauspielschule in Krakau, welche sie auch einige Jahre leitete. Außerdem machte sie sich einen Namen als Theaterkritikerin.
Als führende Vertreterin des polnischen Naturalismus war sie auch von Émile Zola beeinflusst und kritisierte besonders in ihren Romanen die Stellung der Frau in der Gesellschaft. Einen Teil ihres Werkes verfasste sie unter den Pseudonymen Józef Maskoff und Walery Tomicki. Besondere Bedeutung erlangte sie durch ihre Theaterstücke, ihr wichtigstes, die Tragikomödie Moralność pani Dulskiej (Die Moral der Frau Dulski) von 1906 wird bis zum heutigen Tage häufig gespielt.
[Bearbeiten] Werke (Auswahl)
- Káska Kariatyda (1887) (dt.: Käthe, die Karyatide, Leipzig 1902)
- Menażeria ludzka (1893)
- Zabusia (1897)
- Sezonowa miłość (1905) (dt.: Sommerliebe, Berlin 1915)
- Moralność pani Dulskiej (1906) (dt.: Die Moral der Frau Dulski, Wien 1912)
- O czym nie mówi (1909) (dt.: Woran man nicht denken mag, Berlin 1924)
- Panna Maliczewska (1912) (dt.: Die Freundin, Berlin 1912)
Eine neunbändige Ausgabe ihrer Romane erschien im Berliner Verlag Oesterhold & Co im Jahre 1924, was von ihrer enormen Popularität auch in Deutschland zeugte.
[Bearbeiten] Literatur
- Czachowska, Jadwiga: Gabriela Zapolska. – Krakau, Wyd. Liter., 1966
- Podeschwik, Manfred: Studien zum novellistischen Schaffen von Gabriela Zapolska. – Berlin : Univ. Diss., 1969
- Rurawski, Jósef: Gabriela Zapolska. – Warschau, Wied. Pows., 1987, ISBN 83-214-0212-7
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Zapolska, Gabriela |
ALTERNATIVNAMEN | Maria Korwin-Piotrowska |
KURZBESCHREIBUNG | polnische Schriftstellerin |
GEBURTSDATUM | 30. März 1857 |
GEBURTSORT | Podhajce (heute Podgaizy (Ukraine) |
STERBEDATUM | 17. Dezember 1921 |
STERBEORT | Lemberg |