aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gabriele Tarquini
|
|
Formel-1-Grand-Prix |
Erster Grand Prix |
San Marino 1987 |
Letzter Grand Prix |
Europa 1995 |
Formel-1-Teams |
1987 Osella 1988 Coloni 1989–1991 AGS 1991–1992 Minardi 1995 Tyrrell |
Formel-1-Statistik |
Rennen |
Poles |
Podien |
Siege |
38 |
0 |
0 |
0 |
|
Schnellste Runden |
0 |
Führungsrunden |
0 Runden über 0 km |
WM-Titel |
- |
WM-Punkte |
1 |
Gabriele Tarquini (*2. März 1962 in Giulianova) ist ein italienischer Rennfahrer.
- 1983-1984 Kartsport
- 1985-1987 Formel 3000
- 1987 Formel 1
- 1988 Formel 1 (Coloni-Ford)
- 1989 Formel 1 (AGS-Ford), Italienische Tourenwagen, A1-5. (Bigazzi-BMW)
- 1990 Formel 1 (AGS-Ford)
- 1991 Formel 1 (AGS-Ford, Fondmetal-Ford)
- 1992 Formel 1 (Minardi-Ford), Italienische Tourenwagen, 5. (CiBiEmme-BMW)
- 1993 Italienische Tourenwagen, 3. (Alfa)
- 1994 Britische Tourenwagen, Meister (AlfaRomeo), Spanische Tourenwagen (AlfaRomeo, einige Rennen)
- 1995 Italienische Tourenwagen, 7. (AlfaRomeo), Formel 1 (Tyrrell Testfahrer, ein Rennen), Britische Tourenwagen (AlfaRomeo, einige Rennen), Int. Tourenwagen Meisterschaft (AlfaRomeo, einige Rennen)
- 1996 Int. Tourenwagen Meisterschaft, 14. (JAS-AlfaRomeo)
- 1997 Britische Tourenwagen, 6. (Prodrive-Honda), Belgische Procar Serie (VZM-Honda, einige Rennen)
- 1998 Deutsche Supertourenwagen, 7. (JAS-Honda)
- 1999 Deutsche Supertourenwagen, 4. (JAS-Honda)
- 2000 Britische Tourenwagen, 6. (JAS-Honda), Tourenwagen Europameisterschaft (JAS-Honda, einige Rennen)
- 2001 Tourenwagen Europameisterschaft STC, 3. (JAS-Honda)
- 2002 Tourenwagen Europameisterschaft, 14. (Nordauto-AlfaRomeo, zwei Rennen)
- 2003 Tourenwagen Europameisterschaft, Meister (Autodelta-AlfaRomeo)
- 2004 Tourenwagen Europameisterschaft, 3. (Autodelta-AlfaRomeo)
- 2005 Tourenwagen Weltmeisterschaft, 7. (Autodelta-AlfaRomeo)
- 2006 Tourenwagen Weltmeisterschaft, 5. (Seat)
- 2007 Tourenwagen Weltmeisterschaft