Galmudug
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Galmudug ist ein Gebiet in Somalia bzw. teilweise in dessen einseitig für autonom erklärten Region Puntland, das sich 2006 einseitig für unabhängig erklärt hat. Seine Unabhängigkeit ist von keinem Staat anerkannt. Zentrum Galmudugs ist die südliche Hälfte von Stadt und Distrikt Gaalkacyo in der Verwaltungsregion Mudug, dazu kommen weitere Gebiete von Mudug und Galguduud. Gaalkacyo wurde zur Hauptstadt erklärt.
Der Name Galmudug setzt sich aus Galguduud und Mudug zusammen.
Clan-Älteste der Sacad, eines Subclans der Habre Gedir-Hawiye, trafen den Entscheid zur Unabhängigkeitserklärung am 14. August 2006. Abdi Qeebid wurde zum Anführer der Streitkräfte (Galmudug Defence Force) und Mohammed Warsame Ali zum Präsidenten ernannt. Am 10. November ersuchte Galmudug das seinerseits ebenfalls international nicht anerkannte Puntland darum, Truppen aus dem Gebiet abzuziehen. Von Süden her wurde Galmudug im Oktober und November 2006 von der Union islamischer Gerichte bedrängt, es kam zu Kämpfen um Abudwak und Bandiradley. Mit Unterstützung Puntlands und des angrenzenden Äthiopien konnte Galmudug die Union schließlich zurückdrängen.
[Bearbeiten] Siehe auch
- Somalischer Bürgerkrieg
- Puntland
- weitere Gebiete Somalias, die sich im Laufe des Bürgerkriegs für unabhängig oder autonom erklärt haben: Somaliland, Republik Jubaland/Südwestsomalia
[Bearbeiten] Weblink
- Galmudug (engl.)