Diskussion:Gangaji
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ich habe den Absatz "Kritik" gerade gelöscht, weil er sich nicht direkt auf Gangaji, sondern auf den von Kritikern so genannten "Neo-Advaita" bezieht, und somit nicht auf diese Seite gehört. Ich wehre mich auch dagegen, das Wort "Neo-Advaita" in den Artikeln der Satsang-Lehrer zu etablieren. Eine kurze Internet-Recherche offenbart, dass es sich rundweg um eine Abwertung handelt, wie die meisten "Neo-" Wörter: "Neo-Nazi", "Neo-Liberal" etc. Die Behauptung, dieser oder jener Lehrer gehöre der "Neo-Advaita-Bewegung" an, ist somit falsch, weil der Begriff willkürlich von Kritikern erfunden worden ist. Dass Gangaji kritisiert wird weil sie sich in die Ramana-Tradition stellt, ist ohne die Angabe einer aussagekräftigen Quellenangabe ebenfalls kein erwähnenswerter Kritikpunkt. Jeder Lehrer wird von allen möglichen Leuten wegen irgendwas kritisiert. Wenn man das alles auflistet, dann werden wir hier nicht mehr fertig. Gruß, Aki-108 19:38, 7. Mai 2006 (CEST)
- Du hast leider die Quellangaben gelöscht. Zuerst forderst Du sie und dann löscht Du sie, das ist nicht okay. Die Formulierung in der Kritik ist soweit in Ordnung, aber die links müssen wieder rein. -- hanuman 12:55, 8. Mai 2006 (CEST)
-
- Ich habe den ersten gelöscht weil er hier nicht an der richtigen Stelle platziert ist. Er bezieht sich nicht auf Gangaji direkt, sondern auf das was du Neo-Advaita nennst. Daher sollte er auch dort auf der Seite stehen. Bezüglich der anderen Links antworte ich auf meiner Seite. Aki-108 13:48, 8. Mai 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Bild
Ich habe das Bild auf 320 px vergrößert, weil der Augenkontakt mit dem Lehrer im Satsang als wesentliches Merkmal gilt. In der normalen Größe sind die Augen kaum zu erkennen. Man könnte auch draufklicken, aber wer macht das schon. Aki-108 14:38, 11. Mai 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Neutralisierung
ich habe gerade einige der weniger neutralen formulierungen gestrichen. perfekt ist der artikel noch lange nicht. gangaji hat als bekannte vertreterin der satsang bewegung meiner meinung nach auf jedem fall einen platz in der wikipedia - aber werbetexte sind auf ihrer eigenen homepage besser aufgehoben. --84.191.170.102 23:21, 15. Jun 2006 (CEST)