Ganei Tal
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ganei Tal (hebr. גני טל) war eine jüdische Siedlung im Siedlungsblock Gusch Katif im südlichen Gazastreifen. Sie wurde 1979 gegründet und war hauptsächlich landwirtschaftlich ausgerichtet. Bis August 2005 lebten in ihr 70 Famlien, etwa 400 Menschen.
Ganei Tal befand sich in unmittelbarer Nähe zur palästinensischen Stadt Chan Yunis, von der mehrere Raketenangriffe auf die Siedlung ausgingen.
Im Rahmen des Rückzugs Israels aus dem Gazastreifen wurden Ganei Tal und die anderen jüdischen Siedlungen vollständg geräumt; die letzten jüdischen Siedler verließen Ganei Tal am 17. August 2005. Nach dem Abriss der Siedlung wird das Gebiet den Palästinensern übergeben.
siehe auch: