Gaspare del Bufalo
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf bitte mit ihn zu verbessern und entferne anschließend diese Markierung. |
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel auf den QS-Seiten eingetragen wurde: Könnte durchaus relevant sein, nur ist das weder ein Artikel noch sind wirklich Informationen vorhanden. -- srb ♋ 20:59, 2. Apr 2006 (CEST)
Gaspare del Bufalo (* 6. Januar 1786 in Rom; † 28. Dezember 1837 in Rom) ist Gründer der Kongregation der Missionare vom Kostbaren Blut.
Wegen seines seelsorglichen und gesellschaftspolitischen Engagements war Gaspare del Bufalo teilweise angefeindet. Er wurde 1954 von Papst heilig gesprochen.
Niederlassungen der von ihm gegründeten Kongregation gibt es in Europa, den USA, Mittel- und Südamerika (z.B. Brasilien)
Mit dem bekannten Indio-Bischof Erwin Kräutler, Tanzania und Indien.
[Bearbeiten] Literatur
Mario Spinelli, Gaspare del Bufalo. Evangelisierung, nicht Gewalt. Topos Taschenbücher, Kevelaer 2003
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gaspare del Bufalo |
KURZBESCHREIBUNG | Gründer der Kongregation der Missionare vom Kostbaren Blut |
GEBURTSDATUM | 6. Januar 1786 |
GEBURTSORT | Rom |
STERBEDATUM | 28. Dezember 1837 |
STERBEORT | Rom |