Gastgewerbe
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Unter dem Gastgewerbe versteht man die gewerbsmäßige Verpflegung und/oder Beherbergung. Unternehmen des Gastgewerbes sind in Deutschland im Deutschen Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA organisiert.
Das Gastgewerbe gliedert sich in zwei Haupt-Kategorien:
- Hotellerie:
- Hotels, Privatpensionen, Parahotellerie, Gasthof/Gasthäuser mit Beherbergung, Öffentliche Klubhütten, Kurhäuser, Campingplätze etc.
- Gastronomie:
- Restaurant, Tearoom/Café, Bar, Nachtlokal, Dancing, Kursaal, Autobahnrestaurant, Selbstbedienungsrestaurant, Systemgastronomie, Betriebsverpflegung, Sozialverpflegung, Catering, mobiles Gastgewerbe etc.
In Deutschland gehörten nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 2003 dem Gastgewerbe 256.214 Unternehmen an, die wiederum über 691.694 sozialversicherungspflichtige Beschäftigte verfügten. Der Umsatz des gesamten Gastgewerbes belief sich 2003 auf 55.331.733.000 Euro.