Gebänderter Prachtkärpfling
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gebänderter Prachtkärpfling | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||
|
||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Aphyosemion bivittatum | ||||||||||||
(Lönnberg, 1895) |
Der Gebänderte Prachtkärpfling (Aphyosemion bivittatum) ist ein farbschöner Vertreter der Prachtkärpflinge. Seine Heimat liegt in den Gewässern Westafrikas. Die Tiere erreichen eine Länge von ca. 5 cm; die Männchen fallen durch ihre spitz ausgezogenen After- und Rückenflossen auf.
Zwar handelt es sich bei den gebänderten Prachtkärpflingen um überwiegend friedliche Fische, doch herrscht zwischen den Männchen der Art große Rivalität. Die Haltung mehrerer Männchen in einemAquarium ist daher nicht ohne Risiko. Auch für laichreife Weibchen sollten, wenn die Tiere in Gefangenschaft gehalten werden, hinreichende Versteckmöglichkeiten vorgesehen sein, da diese von den Männchen mitunter ziemlich rabiat bedrängt werden. Wie alle Prachtkärpflinge gedeihen die Tiere am besten im weichen, leicht saurem Wasser.