Diskussion:Genietruppen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Da könnte man fast ein "Verschieben nach Wikisource" empfehlen. Solange der Text nicht überarbeitet wurde, stellt sich beim Lesen das Gefühl ein, dass man es da mit dem Material zu tun bekommt, mit dem Militärhistoriker arbeiten - während man eigentlich statt dem Material, mit dem sie arbeiten, lieber die Untersuchungsergebnisse, zu denen sie kommen, lesen würde. -- Kerbel 10:43, 16. Jun 2005 (CEST)
- ... allerdings hat inzwischen Benutzer:Schubbay den Text deutlich verbessert. Jetzt müsste noch jemand, der sich damit auskennt, dazusetzen, für welchen Zeitraum die Sache mit den "Genietruppen" von Bedeutung war, und dann hätte man da wirklich einen Wikipedia-Artikel. -- Kerbel 12:47, 16. Jun 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Überlappung mit Pionier (Militär)
Dieser Artikel überlappt sich mit Pionier (Militär), enthält aber bisher keinen Verweis darauf. Braucht es beide? Wie grenzt man sie dann gegeneinander ab? Oder sollen sie zusammengelegt werden? Unter welchem Lemma? — XttC 22:48, 29. Jan 2006 (CET)
[Bearbeiten] In der Schweiz noch aktuell
In der Schweiz gibt es durchaus noch Genietruppen, siehe http://www.heer.vbs.admin.ch/internet/heer/de/home/lvbgenie/uber/auftrag.html - es dürfte also keine gute Idee sein, einfach alles in die Vergangenheit zu setzen, wie es hier gemacht wurde. Gestumblindi 23:56, 13. Jul 2006 (CEST)