Generalstabskarte
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Als Generalstabskarte werden Kartenwerke bezeichnet, die vor allem im 19. Jahrhundert im Auftrage des Militärs erstellt wurden. Die Generalstäbe benötigten diese Karten für die Einsatzführung.
Eine solches Kartenwerk ist zum Beispiel die Preußische Generalstabskarte.