Georg Mickler
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Alfred Georg Mickler (* 7. September 1862 in Charlottenburg; † 14. Juni 1915 in Tarnowski, Galizien) war ein deutscher Leichtathlet und Olympiateilnehmer, der als erster Deutscher einen Leichtathletik-Weltrekord in einer Einzeldisziplin aufstellte: Am 22. Juni 1913 erzielte er in Hannover im 1000-Meter-Lauf eine Zeit von 2:32,6 Minuten.
Er startete auch bei den Olympischen Spielen 1912 im 1500-Meter-Lauf sowie im 3000-Meter-Mannschaftslauf und schied jeweils im Vorlauf aus.
Georg Mickler gehörte dem Sportverein SC Charlottenburg Berlin an.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mickler, Georg |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Leichtathlet und Olympiateilnehmer |
GEBURTSDATUM | 7. September 1862 |
GEBURTSORT | Charlottenburg |
STERBEDATUM | 14. Juni 1915 |
STERBEORT | Tarnowski, Galizien |