Gerold Scheuermann
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gerold K. Scheuermann (* 29. Januar 1929 in Rodenbach) ist ein deutscher Heimatforscher. Der gelernte Schriftsetzer lebt in Kaiserslautern-Siegelbach (Pfalz).
Auszeichnungen für Verdienste um die Heimatforschung: Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz (1992); Wappenbecher der Verbandsgemeinde Weilerbach (1993); Pfalzpreis für Heimatforschung (1995); Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz (2001).
Er hat neben einer genealogischen Monographie über die Sippe Scheuermann zahlreiche heimatkundliche und regionalhistorische Artikel verfasst sowie mehrere Ortschroniken so u. a. Rodenbach (1978), Erzenhausen-Ertenhausen. o.O (1993), Eulenbis. (1985) in der Schriftenreihe, Ortschroniken des Landkreises Kaiserslautern. 10, Schwedelbach mit Ortsteil Pörrbach. 1342-1992. Schwedelbach (1991), Rodenbach, eine Bildergeschichte unseres Dorfes – wie es einmal war und wie es ist (2000).
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Scheuermann, Gerold K. |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Heimatforscher |
GEBURTSDATUM | 29. Januar 1929 |
GEBURTSORT | Rodenbach |