Diskussion:Geschichte der Stadt Wiesbaden
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Regierungssitz
1806 wird Wiesbaden Regierungssitz und Hauptstadt des Herzogtums Nassau. - Dieser Satz widerspricht der Darstellung in Herzogtum Nassau, wo es heißt: Nach dem Wiener Kongress 1815 wurde Nassau Mitgliedsstaat des Deutschen Bundes. Ein Jahr später wurde der Regierungssitz von Weilburg nach Wiesbaden verlegt. grüße, Hoch auf einem Baum 02:35, 30. Aug 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Heidenmauer
Die Vermutung, die Heidenmauer sei ein Bollwerk gegen den Alamannen-Ansturm - zur Reichsverteidigung stammt von Prof. Ritterling dem Ausgräber des Römerkastels in Wiesbaden. Diese Aussage gegenüber dem Kaiser Wilhelm entlarvte sich als eine wilhelminische Sprechblase, da damals die Funktion des römischen Bauwerks noch nicht erkannt wurde. Tatsächlich war die Heidenmauer, dies fand der Wiesbadener Architekt Martin Lauth nach intensiver Forschung heraus, ins Valentinianische Angriffs-Konzept eingebunden: Um die sich sammelnden römischen Truppen im Mainz-Kasteler Bereich mit frischem Trinkwasser aus dem Taunus zu versorgen. --Virus11 13:56, 7. Dez. 2006 (CET)