Ghinolfo Dattari
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ghinolfo Dattari (* um 1537 in Bologna; † Mai 1617 ebenda) war ein italienischer Sänger und Komponist.
Von 1655 war er in seiner Heimatstadt als Sänger an San Petronio tätig und bekleidete dort von 1577 an auch für zwei Jahre die Position des Vizekapellmeisters. Über sein weiteres Wirken ist nichts bekannt.
Von ihm sind einige mehrstimmige Tanzlieder im volkstümlichen Stil (Villanellen) überliefert.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Dattari, Ghinolfo |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Sänger und Komponist |
GEBURTSDATUM | um 1537 |
GEBURTSORT | Bologna |
STERBEDATUM | Mai 1617 |
STERBEORT | Bologna |