GI (Soldat)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
GI [dʒiːˈaɪ] ist eine Bezeichnung für einfache US-amerikanische Infanterie-Soldaten.
Sie kam im Zweiten Weltkrieg auf. Der Ursprung der Abkürzung liegt bei den damals verwendeten Metallmülleimern, auf die GI für Galvanized Iron gestempelt war. Später nahm man an, dass die Abkürzung für Government Issue (Regierungseigentum) steht und übertrug sie auf die Soldaten.[1][2]
Andere Bedeutungen, die der Abkürzung später zugeschrieben wurden, sind General Infantry, Ground Infantry, General Invasion und Government Inductee.