Giacomo Facco
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Giacomo Facco (Jaime Faco) (*um 1670 in Venedig; † 1757 in Madrid) war ein italienischer Violinist, Kapellmeister und Komponist.
Über Jugend und Ausbildung ist nichts bekannt. Im Jahr 1700 ging er über Sizilien nach Spanien und wirkte ab 1720 am Hof in Madrid, zunächst als Instrumentalist, von 1731 bis 1739 auch als Kapellmeister. Er verbrachte sein weiteres Leben auch danach in der spanischen Hauptstadt.
Durch sein Wirken als Musiker und Komponist wurde die Musik am spanischen Hof stark durch italienische Elemente beeinflusst. Er schuf eine Oper und zwölf Konzerte.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Facco, Giacomo |
ALTERNATIVNAMEN | Faco, Jaime |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Violinist, Kapellmeister und Komponist |
GEBURTSDATUM | um 1670 |
GEBURTSORT | Venedig |
STERBEDATUM | 1757 |
STERBEORT | Madrid |