Giovanni Battista Fasolo
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Giovanni Battista Fasolo (* 1598 in Asti?; † vor 1680 in Palermo) war ein italienischer Organist, Kapellmeister und Komponist.
Er war Mitglied des Franziskanerordens und wirkte für diesen als Organist an verschiedenen Kirchen in Italien. Im Jahre 1659 erhielt er eine Anstellung als Kapellmeister beim Erzbischof von Monreale in Palermo. Er hat diese Stellung vermutlich bis zu seinem Ableben innegehabt.
Er war ein vielseitiger Komponist und schuf neben geistlicher und weltlicher Vokalmusik auch Werke für Gitarre (als einer der ersten in Italien) und Orgel. Gerade die Orgelwerke sind wegen der Seltenheit dieser Musikgattung für das Italien seiner Zeit und auch ihrer hohen Qualität bemerkenswert.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Fasolo, Giovanni Battista |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Organist, Kapellmeister und Komponist |
GEBURTSDATUM | 1598 |
GEBURTSORT | Asti? |
STERBEDATUM | vor 1680 |
STERBEORT | Palermo |