Gordon Haskell
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gordon Haskell (* 27. April 1946 in Bournemouth, England) startete seine Karriere in der zweiten Hälfte der 60er Jahre bei der Band Fleur de lys. Bekannt wurde er als Aushilfsbassist und -sänger im Lineup der Progressive-Rock-Band King Crimson seines Schulfreundes Robert Fripp, mit dem er vorher schon in der Band The League of Gentlemen aktiv war. Er hat aus Gefälligkeit dem alten Freund gegenüber an dem Album Lizard mitgewirkt, weil Fripp aufgrund eines Lineupwechsels ein Sänger fehlte, verließ die Band jedoch während der Proben für die folgenden Liveauftritte, da seine mehr am Folk und Rhythm and Blues orientierten musikalischen Interessen sich mit dem King-Crimson-Konzept nicht vereinbaren ließen. Außerdem meinte er, wie er in seiner Autobiographie beschreibt, in der Musik von King Crimson etwas emotionslos Kaltes, ja Teuflisches zu hören.
Haskell veröffentlichte seit den 70er Jahren eine Reihe von wenig erfolgreichen Soloalben und -singles. Er schlug sich als (Bar-)Musiker in Hotels, Kneipen und auf Fähren durch, meist alleine, manchmal auch in Zusammenarbeit mit anderen Kollegen. Weltweit bekannt wurde er im Jahr 2002 durch seinen Überraschungshit "How wonderful you are", eine R'n'B-Ballade von seinem Album "Harry's Bar".
Seine Erfahrungen als Musiker und Mensch beschrieb er in seiner 2006 erschienenen Autobiographie "The Road to Harry's Bar. Forty Years on the Potholed Path to Stardom", Mainstream Publishing, Edinburgh. ISBN: 1840189878.
![]() |
Dieser Artikel oder Abschnitt weist folgende Lücken auf: danach wird es dann interessant, siehe en-Artikel
Hilf Wikipedia, indem du die fehlenden Informationen recherchierst und einfügst! |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Haskell, Gordon |
KURZBESCHREIBUNG | Bassist und Sänger im Lineup der Progressive-Rock-Band King Crimson |
GEBURTSDATUM | 27. April 1946 |
GEBURTSORT | Bournemouth, England |
Kategorien: Wikipedia:Lückenhaft | Bassist | Sänger | Bandmitglied | Brite | Mann | Geboren 1946