Gottfried Richter
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
Dieser Artikel oder Abschnitt weist folgende Lücken auf: Sterbedatum/-ort und Fakten zu seinem Leben
Hilf Wikipedia, indem du die fehlenden Informationen recherchierst und einfügst! |
Gottfried Richter (* um 1620 in Döbeln) war einer der erfolgreichsten deutschen Orgelbauer des 16. Jahrhunderts. Von ihm stammt zum Beispiel die älteste spielbare Orgel Sachsens. Sie ist zu finden in der ev. Kirche in Parthenstein-Pomßen, dort errichtet im Jahre 1671.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Richter, Gottfried |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Orgelbauer |
GEBURTSDATUM | um 1620 |
GEBURTSORT | Döbeln |