Gough-Teichhuhn
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gough-Teichhuhn | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||
|
||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||
Gallinula comeri | ||||||||||
Das Gough-Teichhuhn (Gallinula comeri) lebt auf der Insel Gough im südlichen Atlantik. Erste Benennung und Beschreibung von George Comer 1866.
Es sieht dem europäischen Teichhuhn ähnlich und ist ein Allesfresser. Die Brutdauer des Bodenbrüters beträgt 21 Tage bei 2–5 Eiern. Seine Hauptfeinde sind Möwen und Ratten.