Goulds-Waran
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Goulds-Waran | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||||
|
||||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||||
Varanus gouldii | ||||||||||||||
Der Goulds-Waran (Varanus gouldii) ist eine Echse und gehört zu der Familie der Warane (Varanidae).
Seine Heimat befindet sich in Australien. Dort bewohnt er Wälder an den Küsten und Sandwüsten in selbstgegrabenen oder verlassenen Erdhöhlen. In der Hautfärbung, der Zeichnung und Größe kann er variieren, je nachdem in welchem Gebiet in Australien er beheimatet ist. Er zeichnet sich durch kräftige Beine und einem abgeflachten Schwanz aus, ausgenommen der Schwanzbasis. Zu seiner Nahrung zählen kleine Reptilien und Säuger, auch Vögel, Insekten und Aas.
Seine Eier legt er oft in verlassene Termitenhügel als natürliche "Brutanlage". Dort schlüfpen 9 Monate später die 5 bis 10 Nachkommen als Nestflüchter.