Grand Prix RTL International
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Grand Prix RTL International war ein Musikwettbewerb, der von 1969 bis 1972 jährlich vom damaligen Sender Radio Luxemburg veranstaltet wurde. Beteiligen konnten sich Produzenten aus den Ländern, die Radio Luxemburg in der jeweiligen Landessprache belieferte. 1970 und 1972 übertrug das ZDF die Veranstaltung. Der Wettbewerb musste bereits 1973 aus finanziellen Gründen eingestellt werden.
[Bearbeiten] Teilnehmer
(unvollständig)
- 1969
- Sieger: Großbritannien J.A. Freemann mit When you walked out of my life
-
- Deutschland Mary Roos mit Die Legende der Liebe
- Deutschland Peggy March mit Mister Giacomo Puccini
- Deutschland Freddy Quinn mit Als ich noch ein Junge war
- Niederlande The New Inspiration mit My world 's beginning
- Frankreich Rika Zarai mit Titel unbekannt
- Luxemburg Chris Baldo mit Titel unbekannt
- 1970
- Sieger: Frankreich Mike Brant mit Mais dans la lumière
- 2. Großbritannien Richard Barnes mit Go north
- 3. Niederlande Greenfield & Cook mit The end
-
- Deutschland Haide Hansson mit Du bist das Leben
- Deutschland Gigliola Cinquetti mit Mein Ideal
- Deutschland Peter Rubin mit Wir sitzen beide am selben Feuer
- Luxemburg Monique Melsen mit Jawohl mein Schatz
- Großbritannien Julie Rodgers mit Children of my mind
- Großbritannien Pickettywitch mit Titel unbekannt
- Belgien Conventions mit Titel unbekannt
- Frankreich Serge Prisset mit Titel unbekannt
- Frankreich Frida Boccara mit Titel unbekannt
- 1971
- Sieger: Deutschland Miguel Rios mit Sonnenschein und Regenbogen
- 2. Großbritannien Union Express mit Ring a ring of roses
- 3. Frankreich Daniel Popp mit Le grand bazar
-
- Belgien Ric Seroka mit Hope
- Frankreich Triangle mit Viens avec nous
- Frankreich Marie mit Dans le ciel"
- Deutschland Manuela mit Prost Onkel Albert
- Deutschland Thomas Hock mit Du weißt es
- Großbritannien Richard Harris mit My boy
- Großbritannien Brotherhood of Man mit Titel unbekannt
- Luxemburg Fausti mit Titel unbekannt
- Niederlande Greenfield & Cook mit Titel unbekannt
- 1972
- Sieger: Großbritannien Bay City Rollers mit Mañana
- 2. Großbritannien Yellostone & Voice mit Days to remember
- 3. Großbritannien Steve´n´Bonnie mit Eyes of tomorrow
-
- Deutschland Peter Horton mit Es ist uns're Welt
- Deutschland Lena Valaitis mit Kann sein - vielleicht
- Deutschland Costa Cordalis mit Maria, Maria
- Luxemburg Mary Christy mit Comme le vent, dt. Version Leider war es Liebe
- Frankreich Martin Circus mit Il faut rever
- Frankreich Gerard Lenorman mit Les matins d'hiver
- Frankreich Pierre Groscolas mit Je retiendrai le temps
- Belgien New Inspiration mit 'Bottle of whisky
- Niederlande Oscar Harris mit A war i never wanted