Diskussion:Griffel (Botanik)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
F: Ist der Griffel evtl. dem Eileiter beim Menschen gleichzusetzen? (ANMERKUNG: oder anderen Säugetieren--happy spider 17:09, 28. Jan 2005 (CET))
A: Ich denke nicht. Bei Pflanzen durchwandern die weiblichen Keimzellen ja nicht den Griffel, so wie die weiblichen Keimzellen (Eizellen) bei Säugern den Eileiter durchwandern.
Außerdem bilden tierische Keimzellen keine Pollenschläuche, um den Eileiter zu durchqueren. Bei Pflanzen findet die Befruchtung in der Samenanlage (am Grund des Griffels) statt, bei Säugern im Eileiter. Bei Pflanzen entwickelt sich der Embryo in der Samenanlage, bei Säugern in der Gebärmutter. Die männlichen Keimzellen der Säuger durchwandern also den Ort, wo sich später der Embryo entwickelt, BEVOR sie auf die weibliche Keimzelle treffen. Bei den Pflanzen steht der Ort der Embryonal-Entwicklung dagegen am Ende der Reise der männlichen Keimzellen.
So, ich hoffe, ich hab mich nicht zu kompliziert ausgedrückt. :o)--happy spider 17:09, 28. Jan 2005 (CET)