Großer Widderstein
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Großer Widderstein | |
---|---|
Der große Widderstein im Winter |
|
Höhe | 2.533 m ü. A. |
Lage | Vorarlberg |
Gebirge | Allgäuer Alpen |
Geografische Lage | Koordinaten: 47° 16′ 48" N, 10° 8′ 6" O47° 16′ 48" N, 10° 8′ 6" O |
Der Große Widderstein ist ein 2.533 m hoher Berg in den Allgäuer Alpen in Österreich. Er ist der höchste Berg im Kleinwalsertal und im Sommer ein beliebtes Kletterziel, allein schon der Aussicht auf das Kleinwalsertal wegen. Neben dem Gipfel ragt noch eine etwas kleinere Spitze in den Himmel: der Kleine Widderstein (2.238 m ü. A.), der im Gegensatz zu seinem großen Bruder nur mit Kletterausrüstung besteigbar ist.
Der Große Widderstein liegt etwa 1 km nördlich des Hochtannbergpasses. Zumindest Einheimische sprechen das doppelte d in Widderstein hart aus, so dass es wie „Witterstein“ klingt.