GSM Association
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die GSM Association (kurz GSMA) wurde im Jahre 1987 als die weltweite Industrievereinigung der GSM Mobilfunkanbieter gegründet und vertritt heute mehr als 620 Mobilfunkanbieter. Zusätzlich sind mehr als 130 Hersteller von Netzwerkinfrastruktur und Mobiltelefonen Mitglied.
Eine zentrale Rolle spielt die GSMA bei der Vertretung von Mobilfunkbetreiberinteressen und bei der Erarbeitung von netzwerkübergreifenden Standards wie zum Beispiel des Roamings in die Netze eines anderen Mobilfunkbetreibers oder der Verwendung der SIM-Karte. Zudem versteht sich die GSMA als eine Plattform, die die Weiterentwicklung des Mobilfunks voranbringt.
Die GSMA wird zur Zeit von Robert G. Conway geleitet und hat ihre Haupquartiere in London und Dublin.