Guaven
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Guaven | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||
|
||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Psidium | ||||||||||||
Die Guaven (Psidium) sind eine Gattung von Blütenpflanzen aus der Familie der Myrtengewächse.
[Bearbeiten] Beschreibung
Es sind holzige Pflanzen. Die einfachen, elliptisch bis ovalen Blätter sind gegenständig und 5 bis 15 cm lang. Die weißen Blüten haben fünf Blütenhüllblätter und viele Staubblätter.
[Bearbeiten] Systematik
Zur Gattung Psidium gehören 100 Arten (Auswahl):
- Echte Guave (P. guajava)
- Erdbeer-Guave (P. cattleianum oder P. littorale)
- Psidium friedrichsthalium - Costa Rica Guava oder Cas Guava
- Guinea-Guava (Psidium guineense)
- Berg-Guave (Psidium montanum)
- Galapagos-Guave (Psidium galapageium)
[Bearbeiten] Beachte
Trotz Ähnlichkeit gehört die Brasilianische Guave (Acca sellowiana) nicht zu dieser Gattung.