Guinness Store House
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Guinness Storehouse ist heute ein Museum über die 250 Jahre alte Geschichte des Bieres Guinness. Ursprünglich wurde hier der Fermentationsprozess durchgeführt, bei dem Hefe dem Bier beigefügt wird. Das Gebäude wurde in Stil der Chicagoer Schule für Architektur konstruiert und 1904 fertiggestellt. Den Kern des Gebäudes bildet heute ein riesiges Bierglas, welches vom Erdgeschoss bis in das Dachgeschoss reicht.
Es wird anschaulich in sieben Stockwerken die Geschichte von Arthur Guinness sowie der Herstellungsprozess, die Vertriebswege sowie alle Arten von Werbung gezeigt. Am Dach des Hauses befindet sich die Gravity Bar, wo man das im Eintrittspreis enthaltene Guinness bei einem 360° Panoramablick über Dublin genießen kann.
Koordinaten: 53° 20' 30" N, 06° 17' 13" W