Häutungen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
Dieser Artikel oder Abschnitt weist folgende Lücken auf: Inhalt des Buches
Hilf Wikipedia, indem du die fehlenden Informationen recherchierst und einfügst! |
Häutungen machte 1975 als erster deutschsprachiger literarischer Text der Neuen Frauenbewegung Furore.
Als Verena Stefan 1974 begann ihr Buch zu schreiben, gab es in Deutschland weder Frauenbuchläden noch feministische Verlage. Das Schreiben eines Buches betrachtet sie als, „die geeignetste Form, für die Sache der Frauen zu handeln.“ Bereits im Mai 1977, zwei Jahre nach Erscheinen des Buches, betrug die Auflage 125.000 Exemplare – und das, obwohl die Werbung nur über Mundpropaganda lief. Die Auflagenhöhe von Häutungen hat es möglich gemacht, den Verlag Frauenoffensive aufzubauen. Es wurde das meistgelesene Buch der neueren Frauenliteratur.