Hörigkeit (Psychologie)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Als Hörigkeit bezeichnet man die zeitweise oder andauernde Unterwerfung des eigenen Willens unter den Willen einer zweiten Person. Die Unterwerfung kann erzwungen oder mehr oder weniger freiwillig erfolgen. Die Basis dieser Art von Abhängigkeit kann sexueller oder auch nur psychischer Natur sein. In der Regel wird die Hörigkeit von Außenstehenden als missbräuchliche Nutzung des Abhängigkeitsverhältnisses wahrgenommen; z. B. in der Prostitution. Bei gegenseitiger Hörigkeit ist dieses Potential zum Missbrauch weitgehend aufgehoben.
[Bearbeiten] Weblinks
Selbsthilfegruppen für Hörige (mit Treffen in Deutschland, Österreich und Schweiz)
- http://www.coda-deutschland.de/: Co-Dependants Anonymous (Anonyme Co-Abhängige in Deutschland)
- Hörigkeit aus psychologischer Sicht