Hallo, Mister Gott, hier spricht Anna
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
„Hallo, Mister Gott, hier spricht Anna“ (aus dem englischen „Mister God, This Is Anna“) ist ein Buch aus dem Jahre 1974 eines Schriftstellers, der bis zum heutigen Tage nur unter dem Pseudonym „Fynn“ bekannt ist.
[Bearbeiten] Inhalt
Der 19-jährige Schriftsteller Fynn trifft zufällig ein 6-jähriges Mädchen namens Anna, das offenbar von zu Hause ausgerissen ist. Fynn nimmt Anna bei sich auf, und zwischen den beiden entsteht eine tiefe Freundschaft. Anna zeichnet sich dadurch aus, dass sie trotz ihres kindlichen Alters komplizierte, oft theologische und philosophische Zusammenhänge, in einfachen Worten wiedergeben kann. Anna stirbt im Alter von acht Jahren bei einem Unfall.
Die Geschichte verfolgt nur grob eine chronologische Handlung. Vielmehr werden viele von Annas Erkenntnissen in Episoden behandelt.
1987 erschien eine Fortsetzung unter dem Titel „Anna schreibt an Mister Gott“. Dieses Buch enthält von Fynn überarbeitete Notizen und Briefe, die Anna hinterlassen hat.
[Bearbeiten] Fynn
Wer sich hinter dem Pseudonym Fynn verbirgt, ist bis heute nicht eindeutig geklärt. Gerüchten zufolge versteckt sich Sydney 'Sid' Hopkins hinter dem Pseudonym [1].
[Bearbeiten] Quellen
- ↑ http://www.finchden.com/mla/mlach1.htm Lyward's Answer