Hallstattschwert
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ein Hallstattschwert ist ein meist aus Eisen geschmiedetes, seltener auch aus Bronze gegossenes Schwert.
Es stellt einen Leitfund der frühen Hallstattzeit dar. Der charakteristische Typ Mindelheim ist ein Griffzungenschwert mit etwa 90cm langer Klinge, die in der Mitte leicht breiter wird, sowie mit einem Pilzknauf aus organischem Material.