Hami Mandıralı
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hami Mandıralı (* 20. Juli 1968 in Arsin, Türkei) ist ein bekannter türkischer Fußballspieler. Seine Karriere begann er im Alter von 10 Jahren bei Trabzonspor, wo er 1985 seinen ersten Einsatz als Profispieler hatte. Er wurde schnell zum Stammspieler und agierte in zentral-offensiver Position. Seinen Durchbruch feierte er in der Saison 1987/1988 mit 17 Toren in 37 Spielen. Mit seinen harten Schüssen, die Schnellligkeiten von bis zu 180 km/h erreichte, war er der Spieler,der die schärfsten Schüsse abfeuern konnte, sowie auch der Präzision bei seinen Freistößen, war er ein „Schrecken“ der Torhüter. Man nennt ihn deshalb auch Fantom-Hami. 1998 wechselte Mandıralı zum FC Schalke 04 (22 Einsätze, 3 Tore), kehrte jedoch schon 1999 zu Trabzonspor zurück. Er spielte bis 2002 insgesamt 558-mal für Trabzonspor, mehr als jeder andere Spieler in der Vereinsgeschichte. In dieser Zeit erzielte er 219 Tore, womit er an dritter Stelle der erfolgreichsten Torschützen in der türkischen Liga steht. Darüber hinaus erzielte Mandıralı bei seinen 40 Einsätzen in der türkischen Nationalmannschaft acht Tore. Nach der Saison 2001/02 wurde er an den Verein MKE Ankaragücü verkauft. Dort konnte er sich jedoch nicht behaupten und wurde gekündigt. Danach gab er sein Karriereende bekannt und fing an eine Karriere als Trainer zu starten. Im Moment ist er Trainer in der türkischen Nationalmannschaft.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mandıralı, Hami |
KURZBESCHREIBUNG | türkischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 20. Juli 1968 |