Hans Schicker
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht oder unzureichend durch Quellenangaben (Literatur, Webseiten usw.) belegt worden, wodurch den fraglichen Inhalten eine Löschung droht. Bitte hilf der Wikipedia, indem du gute Belege für die Informationen nennst. |
Hans Schicker (* 7. März 1924; † 4. Dezember 2001) war ein Freiburger Geigenbauer.
In der Nachfolge der Geigenbauwerkstatt seines Vaters Hans Schicker sen. arbeitete er von 1954 bis 2001 in Freiburg.
Dort bildete er mehrere Geigenbauer aus.
Schwerpunkte der Tätigkeit waren neben der Reparatur und dem Verkauf von Instrumenten und Zubehör außerdem die Reparatur großer Meisterwerke und der Neubau von Geigen (Violine), Bratschen (Viola) und Celli (Violoncello).
Hans Schicker war auch als Wertgutachter für alte Meisterviolinen tätig.
Seine Instrumente gelten als klanglich hervorragend.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schicker, Hans |
KURZBESCHREIBUNG | bekanntester Geigenbauer in Freiburg des 20. Jhdts. |
GEBURTSDATUM | 7. März 1924 |
GEBURTSORT | Freiburg i. Br. |
STERBEDATUM | 4. Dezember 2001 |
STERBEORT | Freiburg i. Br. |