Hans Uwe Hielscher
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hans Uwe Hielscher (* 1945) ist ein deutscher Organist.
Hielscher studierte Kirchenmusik an der Staatlichen Hochschule für Musik in Detmold (A-Examen). Er ergänzte seine Studien in Paris und Rouen. Außerdem absolvierte er eine Ausbildung als Carilloneur in Utrecht. Von 1969 bis 1973 war er Kirchenmusiker auf Juist. Zwischen 1973 und 1979 war er an der Altstädter Nicolaikirche in Bielefeld tätig. Seit 1979 ist er Organist und Carilloneur an der Marktkirche in Wiesbaden. Er spielte weltweit über 2500 Orgelkonzerte und tätigte Orgeleinspielungen für Motette, Organophon und Wergo/Schott.
[Bearbeiten] Auszeichnungen
- Chevalier de l'Ordre des Arts et des Lettres (1985)
[Bearbeiten] Schriften
- Alexandre Guilmant: Leben und Werk
- Berühmte Orgeln der USA
- Die Oberlinger-Orgel in der Marktkirche Wiesbaden
- Französische Orgelkunst der Spätromantik
[Bearbeiten] Weblinks
- Literatur von und über Hans Uwe Hielscher im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Einträge zu Hans Uwe Hielscher im Katalog des Deutschen Musikarchivs
- Homepage
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hielscher, Hans Uwe |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Organist |
GEBURTSDATUM | 1945 |
Kategorien: Organist | Geboren 1945 | Deutscher | Mann