Harald G. Schweim
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Harald G. Schweim (* 1950 in Elmshorn) ist ein deutscher Pharmazeut. Er ist seit Dezember 2004 Professor für "Drug Regulatory Affairs" der Universität Bonn, Fachbereich Pharmazie und befasst sich unter anderem mit Arzneimittelfälschungen.
Harald Schweim leitete ab 1992 die Abteilung "Arzneimittelzulassung" im Institut für Arzneimittel (AMI) des Bundesgesundheitsamts (BGA) in Berlin sowie ab 1994 den Fachbereich "Arzneimittelzulassungen" im neu gegründeten Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM). 1996 wurde ihm die Leitung des Deutschen Instituts für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI, Köln) übertragen. Die Leitung des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM, Bonn) als Präsident übernahm er 2000 (bei gleichzeitiger kommissarischer Leitung des DIMDI bis Juni 2002).
Im März 2004 wurde er in das damalige BMGS als "Beauftragter für internationale Fragen der Arzneimittelqualität" abgeordnet.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schweim, Harald G. |
KURZBESCHREIBUNG | Pharmakologe, seit 2004 Professor an der Robert Koch-Instituts |
GEBURTSDATUM | 1950 |
GEBURTSORT | Elsmhorn |