Harald Noack
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Harald Noack (* 24. Juni 1945 in Krögis, Kreis Meißen) ist ein deutscher Politiker und Mitglied des Niedersächsischen Landtags. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder.
[Bearbeiten] Ausbildung und Beruf
Nach dem Abitur ging Noack zur Luftwaffe und wurde Major der Reserve. Er studierte Rechtswissenschaften, Volkswirtschaft und Politikwissenschaft in Göttingen und erlangte 1975 sein Diplomexamen in Volkswirtschaftslehre. 1974 promovierte er zum Dr. jur. und absolvierte 1978 sein 2. juristisches Staatsexamen. Er war Stipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung und war während des Studiums Mitglied des Fakultätsrates, des Konzils und Senates der Georgia Augusta, sowie Mitglied des Studentenrates und Vorsitzender des Rings Christlich-Demokratischer Studenten Göttingen. Seit 1978 ist er als Rechtsanwalt, später auch als Notar und Fachanwalt für Steuerrecht in einer Sozietät in Göttingen und Erfurt tätig.
[Bearbeiten] Politik
Seit 1964 ist Noack Mitglied der CDU. Seit 1986 ist er Kreistagsabgeordneter im Landkreis Göttingen und seit 1991 Vorsitzender der dortigen CDU-Fraktion. 2001 wurde er Vorsitzender der Kreistagsgruppe CDU/Bündnis 90/Die Grünen. Außerdem ist Noack seit 1989 Vorsitzender des Göttinger CDU-Kreisverbandes. 2003 zog er als Direktkandidat in den Niedersächsischen Landtag ein.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Noack, Harald |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker (CDU) |
GEBURTSDATUM | 24. Juni 1945 |
GEBURTSORT | Krögis |